Foto: Vitali Gelwich / DER SPIEGEL
Der SPIEGEL hat Sido exklusiv getroffen und mit ihm über seinen Aufstieg, Fall und Neuanfang gesprochen:
Foto: Vitali Gelwich / DER SPIEGEL
In den vergangenen 20 Jahren hat Rapper Sido (Paul Würdig) alles erreicht, was man in Deutschland erreichen kann.
Foto: Frank Lothar Lange / Roba Press
2012 heiratet er Charlotte Engelhardt, bekommt mit ihr zwei Kinder. Seine Songs verlieren an Härte.
Foto: Vitali Gelwich / DER SPIEGEL
Er wird Juror im TV-Format »The Voice of Germany«. Sein Leben scheint geordnet. Dann kommt der Wendepunkt.
Sidos Absturz beginnt 2020 mit der Coronapandemie. Er verbreitet Verschwörungsmythen, von denen er sich später wieder distanziert. Seine Frau schmeißt ihn raus, er verfällt den harten Drogen – wie früher.
Foto: Vitali Gelwich / DER SPIEGEL
Sidos Familie zerbricht. Er habe alles verkackt, sagt er. Im März 2022 landet er in einer psychiatrischen Klinik.
Foto: Vitali Gelwich / DER SPIEGEL
Im Zuge der Therapie erkennt Sido vor allem eins: Wie sehr ihn die Abwesenheit seines Vaters in der Kindheit geprägt habe. Eingestanden habe er sich das vorher nie. Sein Bild von Männlichkeit sei schlecht, sagt er.
Foto: Vitali Gelwich / DER SPIEGEL
Sido im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Nora Gantenbrink
Foto: Vitali Gelwich / DER SPIEGEL
Im Dezember erscheint Sidos neues Album »Paul«. Warum es so anders ist als vorherige Werke und was es über sein persönliches Wachstum aussagt:
Foto: Vitali Gelwich / DER SPIEGEL