–-»Sie werden uns an die Wand drücken«

Foto: Julia Steinigeweg / Agentur Focus

Die Koalitionspartner lassen Robert Habeck und seine Leute auflaufen, dort wächst die Wut auf den Kanzler. Die SPIEGEL-Titelstory.

Zur Titelgeschichte

Der Kanzler bremst die Grünen aus, die FDP profiliert sich, indem sie grüne Forderungen beim Klimaschutz torpediert. Innerhalb der Grünen wächst die Wut vor allem gegen Olaf Scholz

Foto: FABRIZIO BENSCH / REUTERS

Foto: TOBIAS SCHWARZ / AFP

»Ob Steuern, soziale Gerechtigkeit oder Klimaschutz. Das Problem der Ampel ist, dass wir einen FDP-Kanzler haben«,

sagt ein Grünenmitglied im Gespräch mit dem SPIEGEL.

Der Vorwurf: Olaf Scholz stehe immer häufiger Schulter an Schulter mit der FDP. Und die blockiere den Klimaschutz, um nach verlorenen Landtagswahlen wieder an Fahrt zu gewinnen.

Foto: Annette Riedl / dpa

Noch argumentieren wichtige Grüne, es sei besser, wenig für den Klimaschutz zu machen als gar nichts. Wie lange wird diese Logik die eigene Partei und Basis überzeugen?

Foto: JOHN MACDOUGALL / AFP (Februar 2023)

Hohe Energiepreise und der von vielen als nervig wahrgenommene Protest der »Letzten Generation« tragen dazu bei, dass aktuell die Unterstützung für Klimaschutz in der Gesellschaft sinkt.

Foto: Christian O. Bruch / DER SPIEGEL

Hier steht ein kurzer Text zur aktuellen Slide der Story. Dieser kann vier bis fünf Zeilen lang sein. Daher folgt hier etwas Blindtext. Lorem ipsum dolor sit amet tristique.

Sticheleien, Überrumplungen und ein »Klimakanzler«, der die FDP hofiert. Wie die Koalition die Grünen abserviert – und wo sich Widerstand regt.

––Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

Foto: Michael Kappeler / dpa 

Zur Titelgeschichte